Was man über Tauben wissen muss

Tauben sind faszinierend

Wir Tauben sind tolle Tiere. Die meisten von euch wissen gar nicht so viel über uns. Deshalb haben wir für euch die wichtigsten Infos einmal zusammengefasst.

Best Pigeon
kereru pigeon

Tauben und Menschen

Tauben und Menschen leben schon seit Jahrhunderten zusammen. Wir Tauben waren früher sogar extrem wichtig.

Heutzutage werden wir aber nicht mehr sehr stark beachtet. Das macht aber nichts, wir sind dennoch gerne unter Menschen.

Manche Menschen meinen, dass wir Tauben eines der ersten Haustiere überhaupt waren. Bereits zu Zeiten der Ägypter haben wir Botschaften übermittelt. Damals gab es noch keine E-Mail und Post. Es gab nur die Pigeon.

Auszeichnungen haben wir auch schon viele bekommen. In der Seenotrettung wurden wir eingesetzt, um Schiffbrüchige zu finden. Das haben wir mit einer Erfolgsquote von fast 100% geschafft. Diese Leistung ist unserer außerordentlich guten Sehkraft geschuldet.

Hier gehts zu weiteren spannenden Themen

Taubenkot: Ein klebriges Ärgernis oder einfach nur Natur?
Taubenkot: Ein klebriges Ärgernis oder einfach nur Natur?

Hallo Taubenfreunde und die, die es noch werden wollen! Heute reden wir über ein Thema, das oft für Stirnrunzeln sorgt: Taubenkot. Ja, wir wissen, es ist nicht das glamouröseste Thema, aber hey, es ist Teil des Lebens. Es betrifft also auch unsere Tauben. Schnappt...

mehr lesen
Was knabbern Tauben gerne? Das beste Taubenfutter.
Was knabbern Tauben gerne? Das beste Taubenfutter.

Hey, Tauben-Fans und solche, die es noch werden wollen! Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise in die Welt des Taubenfutters. Lasst uns herausfinden, was diese flauschigen Stadtakrobaten wirklich mögen und was sie lieber im Regal liegen lassen...

mehr lesen
Flatternde Senioren: Das erstaunliche Alter der Stadttauben
Flatternde Senioren: Das erstaunliche Alter der Stadttauben

Hallo, liebe Taubenfans und solche, die es noch werden wollen! Heute tauchen wir ein in die Welt der Stadttauben – diese fliegenden Brotkrümelsammler, die unsere Städte beleben. Heute gehen wir mal der Frage nach: "Wie alt werden Tauben eigentlich?" Packt eure Lupe...

mehr lesen

Tauben, perfekt an die Natur angepasst

Wir sehen wie der Menschen alle Farben, haben aber ein größeres Sichtfeld – fast 360° können wir überblicken. Übrigens sehen wir auch ultraviolettes Licht. Hast du dich mal gefragt wie alt eine Taube werden kann? Bis zu 35 Jahre. Ziemlich alt oder?

Supersportler Taube

Supersportler mit 120 KM/H

Dank der Menschen haben wir uns zu richtigen Sportlern entwickelt. Wir können bis zu 120 Km/h fliegen und brauchen nur selten eine Pause. Unsere gute Orientierung hilft uns dabei, zuverlässig das Ziel zu finden.

Unsere Brieftauben-Freunde sind Meister der Orientierung. Ziele die 600 KM oder sogar 1.000 KM entfernt liegen machen wir ausfindig. Dies liegt daran, dass wir uns am Magnetfeld der Erde orientieren können.

Wir Pigeons können bis zu 35 KM weit scharf sehen. Selbst aus großer Distanz können wir kleinste Details ausmachen. Zum Beispiel wenn du auf deinem Balkon mit Futter auf uns wartest.

300 verschiedene Taubenarten

Es gibt weltweit fast 300 verschiedene Taubenarten. Die größten unter uns sind richtig dicke Bollen und wiegen bei einer Größe von bis zu 73cm mehr als 2KG. Die Kleinsten von uns bringen mit der Größe eines Spatzes nur 22 Gramm auf die Waage. Manche Taubenarten würdest du gar nicht als Taube erkennen. Sie sind bunt, schillernd und haben ausgefallene Federn. Schau dir diese Regenbogen-Taube an.

Taubenarten

Tauben sind intelligente Vögel

Wissenschaftler haben uns Tauben auch schon viele Intelligenzaufgaben gegeben. Für uns Pigeons sind die aber kein Problem. Wir können uns Gesichter, Bilder und Muster merken. Auch kleine Rätsel lösen wir. Umso lieber natürlich, wenn es auch eine kleine Belohnung dafür gibt.

Menschen sagen, dass Tauben das Gehirn von einem 3-Jährigen haben. Wir können kleine mathematische Aufgaben lösen und beherrschen Rechtschreibung.

Wir haben nur ein kleines Gehirn aber pro Kubikzentimeter sechsmal mehr Gehirnzellen als Menschen. Dadurch können wir extrem schnell reagieren und viele Informationen gleichzeitig verarbeiten.

Wenn du glaubst, dass wir nur ein kleines Kurzzeitgedächtnis haben, dann muss ich dich überraschen. Wir können uns bis zu 275 komplexe Muster über Jahre hinweg merken.

Kennst du Multitasking? Das heißt, dass du zwei Dinge gleichzeitig machen kannst. Für Menschen ist das eine Herausforderung, für uns Tauben kein Problem. Wir können auch extrem schnell zwischen Aufgaben und Situationen wechseln.

Sauberkeit und Körperpflege gehört zur Tagesordnung

Badest du auch so gerne wie wir? Wir lieben das Wasser. Ein bis zweimal die Woche hüpfen wir ausgiebig im Wasser herum. Wir sind extrem reinliche Tiere und pflegen unser Federkleid mehrmals am Tag. Hast du eine Vorstellung, wie anstrengend das bei den ganzen Federn sein kann?
Gefährlich sind wir für euch Menschen nicht. 

Wir übertragen keine Krankheiten und sind nicht anders als ein Hund oder eine Katze. Du musst aber dennoch etwas vorsichtig sein. Je nachdem wo wir wohnen, können wir natürlich auch erkrankt sein. Gerade in schmutzigen Gegenden wie einem Bahnhof lauern viele Gefahren – auch für uns.

Unsere Häufchen – Taubenkot

Warum wir so viel kacken? Haha, gute Frage. Alle Vögel entledigen sich dem zusätzlichen Gewicht. Was nicht gebraucht wird, muss raus. Das macht es uns einfacher zu fliegen. Auch wenn es nicht so aussieht, aber wir erledigen unser Geschäft außerhalb unserer Nester.
Apropos Kot. Der ist natürlich von keinem Tier schön aber schädlich ist er nicht. Die Substanz von Stein bleibt erhalten. Bei eurem Autolack müsst ihr aber aufpassen – der reagiert bei jedem Vogelkot.

Reinliche Taube

Unser Kot ist sehr Nährstoffreich. Früher wurde er als super Dünger genutzt. An deinem Haus zieht der Kot aber auch Insekten an. Falls das störend für dich ist, nutze die Taubenabwehr.

Taube und Mensch

Taubenabwehr

Hey, natürlich kann ich es verstehen, dass nicht jeder uns Tauben mag. Dafür gibt es ja auch Taubenabwehr. Nicht jeder möchte uns auf seinem Balkon haben. Ganz besonders nicht, wenn ein Taubenhäufchen auf deinem Tisch landet.
Besonders gut eignen sich Raben aus Kunststoff. Raben sind unsere natürlichen Feinde. Du musst nur darauf achten, sie immer mal woanders zu platzieren. Wenn du das nicht machst, dann kommen wir doch schnell dahinter, dass es nur eine Attrappe ist.

Alternativ kannst du Birdslides anbringen – auf diesen schrägen und glatten Flächen, die du an deinem Haus anbringen kannst, können wir uns nicht festhalten. Wir suchen uns dann etwas Besseres.

Nagelbretter, Spikes und Netze sind für uns weniger gut geeignet. Wir können uns verfangen oder verletzten. Daher muss diese Art der Abwehr regelmäßig gewartet werden.

Gurrr Gurrr – lest mal was

Taubenkot: Ein klebriges Ärgernis oder einfach nur Natur?

Hallo Taubenfreunde und die, die es noch werden wollen! Heute reden wir über ein Thema, das oft für Stirnrunzeln sorgt: Taubenkot. Ja, wir wissen, es ist nicht das glamouröseste Thema, aber hey, es ist Teil des Lebens. Es betrifft also auch unsere Tauben. Schnappt...

Flatternde Senioren: Das erstaunliche Alter der Stadttauben

Hallo, liebe Taubenfans und solche, die es noch werden wollen! Heute tauchen wir ein in die Welt der Stadttauben – diese fliegenden Brotkrümelsammler, die unsere Städte beleben. Heute gehen wir mal der Frage nach: "Wie alt werden Tauben eigentlich?" Packt eure Lupe...

Was knabbern Tauben gerne? Das beste Taubenfutter.

Hey, Tauben-Fans und solche, die es noch werden wollen! Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise in die Welt des Taubenfutters. Lasst uns herausfinden, was diese flauschigen Stadtakrobaten wirklich mögen und was sie lieber im Regal liegen lassen...

Taubenschwänzchen: Ein Schmetterling mit einem Hauch von Taubenzauber

Hallo, liebe Taubenfreunde! Heute schnattern wir über ein Tierchen, das zwar "Taubenschwänzchen" heißt, aber mit Tauben so viel gemeinsam hat wie ein U-Boot mit einem Raumschiff. Also, schnallt euch an, wir flattern los in die Welt der Taubenschwänzchen! Was ist ein...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner